Logo
Logo

Praxis am Untersee 

Etiopathie


Etiopathie ist eine komplementärmedizinische Disziplin, in der Funktionsstörungen durch manuelle diagnostische und therapeutische Vorgehensweisen im behandelt werden. Die Einheit des Menschen steht dabei im Mittelpunkt. 

Funktionellen Abläufe im Körper werden durch eine etiopatische Behandlung normalisiert. Dies wird durch die Anwendung von manuellen Techniken erreicht, die unter Berücksichtigung der neurologischen, vaskulären Verbindungen und der faszialen Ketten, die unterschiedliche Körpergewebe (Muskeln, Sehnen, Organe, Knochen) miteinander verbinden. 

Entwickelt wurde die Ethiopathie durch den Franzosen Christian Trédaniel in den 1960er Jahren. Nach intensiver Auseinandersetzung mit manuellen Behandlungsmethoden wie Chiropraktik, Osteopathie und Physiotherapie, entwickelte er eine eigene Diagnose- und Therapiemethode, die – ähnlich wie die Osteopathie – auf einer Kombination von manuellen Techniken und modernen Kenntnissen von Anatomie und Physiologie beruht.

Praxis am Untersee, Arenenbergstrasse 33, 8268 Salenstein

Tel. 052 508 56 68